Goldene Regel? Eine gibt’s!
Lesedauer 3 MinutenGoldene Regeln? Eine gibt’s! Kein Call für Dinge, die Text oder Bild sein können – Psychologische Abgründe hinter unnötigen Meetings.
Lesedauer 3 MinutenGoldene Regeln? Eine gibt’s! Kein Call für Dinge, die Text oder Bild sein können – Psychologische Abgründe hinter unnötigen Meetings.
Lesedauer 4 Minuten„Ach, stell dich nicht so an, ist doch nur Spaß!“ – Diesen Satz kennen viele, die sich unwohl gefühlt haben, nachdem sie „liebevoll“ beleidigt wurden. Doch psychologisch betrachtet gibt es eine feine Linie zwischen Neckerei und sozialer Ausgrenzung.
Lesedauer 4 MinutenDie rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz hat mit Midjourney eine neue Dimension erreicht. Innerhalb von Sekunden generiert die Plattform hochwertige Bilder… Weiterlesen »🎨 Midjourney – Kreativität, Lernen und die Wirtschaft der Bilder
Lesedauer 4 MinutenHast Du schon mal drüber nachgedacht, ob Deine Ernährung an Deiner ständigen Müdigkeit, dem Energiemangel und wenig Wohlbefinden Schuld ist?
Lesedauer 8 Minuten„Ohne Stress läuft hier gar nichts!“ – das hört man oft, aber stimmt das wirklich? Unser Körper scheint jedenfalls anderer Meinung zu sein. Denn ob Tiger im Wald oder tickende Deadline: Stress ist Stress. Warum das so ist? Was passiert dabei im Körper? Und wie findet man durch einfache Techniken wieder Ruhe? Die einfache Antwort: Es ist nicht ganz einfach.
Lesedauer 3 MinutenDie Transaktionsanalyse, unser Selbstbild und das Bild, das wir von anderen haben. Und wir das unsere Kommunikation stark beeinflusst.
Lesedauer 2 Minuten„Kommunikation“: Dieser Kurzbeitrag erklärt, wie sich Menschen im Büro kommunikativ verhalten – von den Harmoniebedürftigen bis zu den Anführern. Basierend auf den Kommunikationsstilen von Friedemann Schulz von Thun wird gezeigt, wie sich diese Typen in typischen Gesprächen oder Konflikten ausdrücken.
Lesedauer 5 MinutenEffektive Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche Teamarbeit. Doch Missverständnisse und unklare Botschaften sind oft Stolpersteine, die zu Konflikten und… Weiterlesen »Kommunikation is key
Lesedauer 5 MinutenMotivation ist eines der zentralen Themen der Psychologie und beschreibt die treibende Kraft hinter menschlichem Verhalten. Dabei unterscheidet die Wissenschaft zwischen verschiedenen Formen der Motivation, die entscheidend für das Verständnis menschlicher Handlungsbereitschaft sind – insbesondere in einer Zeit, in der die Digitalisierung immer stärker Lern- und Arbeitsprozesse beeinflusst.
Lesedauer 4 MinutenDas Wort „muss“ hat einen starken Einfluss auf unser Leben und unsere Psyche. Doch warum verwenden wir es so oft? Welche Auswirkungen hat es auf unsere Persönlichkeit und unser soziales Umfeld?