Introversion is no failure!
Introversion hat viele Facetten und genauso vielfältig wirken einige Open Spaces auf die geschätzt 35-40% Introvertierten der Bevölkerung.
Am falschen Platz? 🫥 Müde von Smalltalk? 🥱…und die stille Susi aus der Buchhaltung sagt das Team-Event wieder ab? 🙄
Feel you!
Introversion kann an einigen extrovertierten Plätzen enorm anstrengend sein. 🤝 Dazu gehören nicht nur Feiern 💃 und Menschenansammlungen, 🎉 sondern auch das liebe Großraumbüro. 👩💻
Manchmal ist es die laute Stimme vom Gegenüber. 🗣️ Manchmal der Blick über die Schulter auf den Bildschirm. 👀 Oder auch häufige Unterbrechungen. 🌪️
Geht es Euch manchmal oder häufig auch so? Unwohlsein an vollen Orten? Kein Bock auf Small Talk und Team-Events? Ihr geltet als „menschenunfreundlich“ oder „Einzelgänger“? Teamarbeit ist nicht zu 100% Euer Ding?
You are not alone!
Introversion hat viele Facetten und genauso vielfältig wirken einige Open Spaces auf die geschätzt 35-40% Introvertierten der Bevölkerung. Laute Settings sind nur selten was für leise Menschen. Der laute Kollege gegenüber? Schwierig. 😖 Die ständig-redende Kollegin am Nebentisch mit allen News? Anstrengend. 😣
Wirklich? Wirklich!
Manche lieben es laut 📢. Andere mögen es leise 🤫. Privat als auch im Office.
Leise introvertierte Mitarbeiter können im Stillen Highperformer sein. Für sich, für die Firma. Im richtigen Setting.
Falls Ihr Euch also fragt, was mit Euch oder Eurem Mitarbeiter in lauten Settings nicht stimmt ⚡️, warum der eine Mitarbeiter auf Euren geliebten Event nicht aufblüht 🌼 oder die andere gar nicht erst erscheint 🚫: Nehmt Euch die Zeit, mehr zu verstehen. 💡
Buchtipp: „The Introvert‘s Guide to the Workplace“ von Thea Orozco. 📖
Lesenswert für Führungspersonal und Angestellte. Öffnet Augen und erklärt einige der vielen Facetten von Extro- und Introversion. 💡
„Bei uns sind alle happy und extrovertiert.“
Von wegen: 35-40% der Menschen gelten als introvertiert. Auch in Eurem Open Space. Kein Büro ist eine Insel. 🫂
Parallelen gefunden?
Liebe Chefs: Auch bei Euch laufen bestimmt einige introvertierte Mitarbeiter rum. Schafft „quiet places“ 🤫, Rückzugsmöglichkeiten 💭, creative rooms 👨🏻🎨 und individuelle lovely spots ✨. Damit wird das Büroleben auch mit weniger Open-Space vielfältiger und entspannter – für alle Persönlichkeiten.
Habt Ihr auch schon Erfahrungen mit den Unterschieden zwischen Extro- und Introvertierten gemacht? Let me know!
Eure Karin
PS: You can be absolutely right and still be in the wrong place. (unknown)
Neugierig? Interesse an einem individuellen Austausch über die Persönlichkeiten in der Arbeitswelt?
Hier gibt es alle Artikel zum Thema Introversion
Mehr entdecken?
Hier alle Beiträge aus Forschung und Studien rund um das Thema Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaft entdecken.